Auf zwei Rädern gibts keine Knautschzone. Es gibt fast nichts, das Motorradfahrer, E-Bike- oder Velofahrerinnen schützt. Das Risiko ist gross, dass es bei einem Unfall richtig weh tut.
Deshalb: Vorausschauend und defensiv fahren – und es gar nicht erst zu einem Unfall kommen lassen. Das heisst auch, damit zu rechnen, übersehen zu werden.
Hier finden Sie weitere Sicherheitstipps
Übrigens: Viele Motorräder und E-Bikes sind mit ABS erhältlich. Bei neuen Motorrädern ist ABS sogar gesetzlich vorgeschrieben und es gibt noch weitere, sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme wie das Kurven-ABS. Beim Kauf lohnt es sich, darauf zu achten. Viele zusätzliche Sicherheitstipps zu den Themen E-Bike, Velo und Motorrad finden Sie hier.
Sichtbar machen im Strassenverkehr
Ein E-Bike, Motorrad oder Velo ist nicht so gross wie ein Auto. Im Zweifelsfall ist es besser, auf das Vortrittsrecht zu verzichten. Wer sich gut sichtbar macht, reduziert das Unfallrisiko zusätzlich. Das heisst: helle Kleidung und reflektierende Materialien tragen, am besten gleicheine Leuchtweste. Und immer mit Licht fahren –
auch am Tag.
Der Töff- oder Velohelm gehört natürlich bei jeder Fahrt auf den Kopf. Auf dem Motorrad ist zusätzliche Schutzkleidung wichtig.
E-Bike Zertifikatskurs für Profis
Im Zertifikatskurs «Freiwilliger E-Bike-Fahrkurs» am 28. April 2025 lernen Leitende von E-Bike-Fahrkursen das Konzept der «Goals for Driver Education»-Matrix kennen. Sie erhalten aktuelle Informationen aus der Unfallforschung und dem Strassenverkehrsrecht. Mit diesem Wissen können sie ihre Gäste in eigenen E-Bike-Fahrkursen nach einem schweizweit einheitlichen Ansatz zu risikokompetenten und sicheren E-Bike-Fahrerinnen und E-Bike-Fahrern ausbilden. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Offizielle Mitteilung
|
20.03.2025
Sicher auf zwei Rädern

Gerade wenn es wieder wärmer und schöner wird, macht Fahren auf zwei Rädern
besonders Spass. Für alle Motorradfahrerinnen, Velo- und E-Bike-Fahrer sind hier
die wichtigsten Sicherheitstipps der BFU zusammengefasst
Das könnte Sie auch interessieren

Offizielle Mitteilungen und amtliche Publikationen der Gemeinde
Oberuzwil
Oberuzwiler News
29.03.
Jubiläums-Liveticker zur 150. GV der Clientis Bank Oberuzwil
25.03.
Bürgerversammlung Oberuzwil: gelungene Premiere für neuen Gemeinderat
24.03.
Hauptversammlung der Musikgesellschaft Bichwil-Oberuzwil