Rehkitze liegen oft gut versteckt im hohen Gras und sind in den ersten Lebenswochen besonders schutzbedürftig. Freilaufende Hunde können sie aufstöbern, verletzen oder töten. Deshalb gilt: Hunde bis Ende Juni in der Natur bitte anleinen.

Respektvolles Verhalten hilft allen
Viele Menschen verhalten sich vorbildlich: Sie bleiben auf Wegen, betreten keine Felder oder Wiesen, nehmen ihren Abfall mit und entsorgen Hundekot in Robidog-Behältern. Danke an alle, die Verantwortung übernehmen und der Natur mit Achtsamkeit begegnen.

Was Sorgen bereitet
Leider hinterlassen einige Menschen Abfall oder Hundekot, was für Tiere lebensgefährlich sein kann – etwa wenn Müll ins Futter gelangt. Auch Glasscherben oder Zigarettenstummel stellen ein Risiko dar. Wer sich nicht an Regeln halten kann, sollte der Natur besser fernbleiben. Hundesäckli gibt’s übrigens konstenlos im Gemeindehaus beim Front-Office.

Wir danken herzlich für Ihre Rücksichtnahme!