«Am Montag, unserem Ankunftstag, war ein sportliches Programm mit Waldspielen und Fussball angesagt.

Am Dienstagmorgen gingen wir in die Glaserei in Hergiswil. In der Glasi machten wir einen Museumsrundgang, in dem wir die Geschichte vom Glas sahen. Etwas später machten wir einen Foto Orientierungslauf, wir wurden dazu in Dreiergruppen aufgeteilt. Wir schossen Fotos von den Gebäuden wie zum Beispiel der Spreuerbrücke machen. Am Nachmittag gingen wir in den Gletschergarten. Wir haben einiges gelernt im Gletschergarten, zum Beispiel gab es vor langer Zeit in Luzern einen Strand. Wir erkundeten auch ein Spiegellabyrinth oder eine Höhlenwelt.

Am Mittwoch war Wandertag. Nach dem Frühstück durften wir uns ein Sandwich machen. Eine Stunde später ging es los. Wir liefen bis zur Seilbahnstation der Pilatus Bahn. Von dort fuhren wir in Gondeln bis zur Mittelstation. Oben angekommen war es auch schon Zeit für das Mittagessen. Wir liefen einen Weg runter zu einer Feuerstelle und brieten uns Würste. Danach gingen wir zur Rodelbahn und durften zweimal Rodeln. Anschliessend machten wir uns auf den Nachhauseweg. Wir liefen ca. 3 Stunden und das war sehr anstrengend. Am Abend gab es noch ein leckeres Abendessen und etwas später war dann auch schon Schlafenszeit. 

Am  Donnerstag starteten wir den Morgen wie immer mit Frühstück. Nach dem Essen bereiteten wir uns für den Tierpark  in Arth Goldau vor. Wir schauten uns vor allem heimische Tiere an. Nachdem wir  den Tierpark ein wenig erkundigt hatten, gingen wir auf einen Turm, der einen sehr schönen Ausblick bot. Um 13:00 hatten wir eine Führung, in der man uns über verschiedene Vogelarten erzählte. Als die Führung fertig war, durften wir ohne Lehrkraft  noch ein wenig den Tierpark erkunden. Zuhause angekommen, machten wir uns fertig für das Abendprogramm, den Bunten Abend.

Am letzten Tag des Lagers reinigten wir unser Lagerhaus und danach reisten wir zurück nach Uzwil. Es war eine sehr erlebnisreiche Woche.»