Der traditionelle Wandertag ist dabei weit mehr als ein gemeinsamer Spaziergang. Unterwegs organisierten sich die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Gruppen, die ihre Mahlzeiten im Voraus selbst planten und im Wald auf offenem Feuer zubereiteten. Unter der Anleitung der erfahrenen Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sammelten die Gruppen Holz, machten Feuer und kochten darauf ihr Mittagessen – ganz nach dem Jahresmotto «zämä underwägs, spielend lernen».

Neben dem Kochen und Wandern durften somit auch Spiele nicht fehlen. Bei verschiedenen Waldspielen war der gemeinsame Teamgeist im Fokus und verschaffte sowohl am Feuer wie auch beim Spiel Erfolgserlebnisse für Gross und Klein. Diese Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und praktischen Erfahrungen sorgte für viel Begeisterung und förderte das Miteinander über Klassenstufen hinweg. Dank der tollen (Drohnen)-Fotos bleiben die Erinnerungen sicher bis zum nächsten Herbst bestehen, wenn es wieder heisst: Bichwiler Wandertag bei fürstlichem Wanderwätter.