Diese Auseinandersetzung wird von der Max-Mannheimer-Stiftung finanziert. Die Kosten für Verpflegung, Übernachtung sowie die Hin- und Rückreise müssen die Teilnehmenden jedoch größtenteils selbst tragen.
Daher sind die Schülerinnen und Schüler der dritten Sek auf Spenden angewiesen. Mit dem Verkauf von Ostereiern – selbstverständlich aus Schweizer Freilandhaltung – soll ein Teil der Kosten für diese wertvollen Projekttage gedeckt werden. Vielleicht wurden Sie bereits gefragt oder werden noch gefragt, ob Sie eine Schachtel für zehn Franken erwerben möchten. Der gesamte Erlös fliesst direkt in die Finanzierung dieser Projekttage.
Vielen Dank für Ihre geschätzte Unterstützung!
Offizielle Mitteilung
|
28.03.2025
Bunte Ostereier für eine gute Sache
.jpg)
Die beiden dritten Sekundarklassen verbringen im Mai vier Tage in Dachau bei München. Dort setzen sie sich intensiv mit der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau und den Auswirkungen des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart auseinander.
Das könnte Sie auch interessieren

Offizielle Mitteilungen und amtliche Publikationen der Gemeinde
Oberuzwil
Oberuzwiler News
29.03.
Jubiläums-Liveticker zur 150. GV der Clientis Bank Oberuzwil
25.03.
Bürgerversammlung Oberuzwil: gelungene Premiere für neuen Gemeinderat
24.03.
Hauptversammlung der Musikgesellschaft Bichwil-Oberuzwil