Die tieferen Waldbodenschichten sind nach wie vor stark ausgetrocknet, was die Feuergefahr weiterhin begünstigt.

In folgenden Gemeinden wurde daher ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ausgesprochen: Amden, Weesen, Walenstadt, Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Quarten, Flums, Sargans, Pfäfers, Mels, Altstätten, Eichberg, Oberriet, Rüthi, Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald sowie in der Stadt Buchs.

Laut den aktuellen Prognosen sind in den kommenden Tagen keine weiteren Niederschläge zu erwarten. Dies bestätigt die Entscheidung, die Waldbrandgefahrenstufe 3 beizubehalten.

Die Behörden rufen die Bevölkerung eindringlich zur Vorsicht im Umgang mit Feuer auf. Offene Feuer im Freien, insbesondere im und nahe beim Wald, sind mit grosser Vorsicht oder vollständig zu vermeiden. Die Situation wird laufend neu beurteilt, und über weitere Massnahmen wird bei Bedarf informiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website vom Kanton St. Gallen.