Vorbereitung für einen sicheren Schulweg ist das A und O. Damit Kinder sicher unterwegs sind, sollten Eltern und Betreuungspersonen den Schulweg mit ihnen üben. Und zwar nicht erst am ersten Kindergarten- oder Schultag, sondern bereits einige Wochen vorher und mehrmals.Wichtig dabei: Nicht den kürzesten, sondern den sichersten Weg wählen. Dabei kann die Gemeinde weiterhelfen: oft sind dazu Empfehlungen oder ein Schulwegplan vorhanden. Wenns dann mit Kindergarten oder Schule los geht, die Kinder so lange wie nötig auf dem Weg begleiten. Und wenn die Kinder alleine gehen, genügend Zeit für den Weg einplanen. Egal ob alleine oder nicht: Die Kinder immer helle Kleidung mit leuchtenden Farben und reflektierenden Materialien tragen lassen. So werden sie von anderen Verkehrsteilnehmenden frühzeitig gesehen.
Alle wichtigen Tipps finden Sie in der Beilage.
Offizielle Mitteilung
|
08.08.2025
Sicherer Schulweg - Unfallfrei ankommen

So kommen Kinder unfallfrei an
Für viele Kinder gehts nach den Sommerferien wieder los mit dem Kindergarten oder mit der Schule. Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorher zu üben. Die BFU hat die wichtigsten Tipps für Eltern und Betreuungspersonen parat.
Das könnte Sie auch interessieren

Offizielle Mitteilungen und amtliche Publikationen der Gemeinde
Oberuzwil
Oberuzwiler News
08.08.
„Esprit Quartett“ bot hochstehenden Musikgenuss
06.08.
Ökumenischer Gottesdienst - Ferien, Freiheit und Musik
03.08.
Oberuzwil: Serenade mit dem «Esprit Quartett»