Der Gemeinderat hat sich nach den Sommerferien mit einer kantonalen Vernehmlassung zur «Frühen Förderung» auseinandergesetzt. Er hat dabei festgehalten, dass die Stossrichtung der Vorlage grundsätzlich unterstützt wird, zumal die Angebote und die Organisation im Bereich der frühen Förderung
und der Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde Oberuzwil die Ziele der Vorlage bereits erreichen.
Der Gemeinderat hat an einer weiteren Sitzung gemeinsam mit dem Schulrat die strategischen Legislaturziele beraten (wir berichten in einer späteren Ausgabe darüber). Dieses Setting vor Ort bot eine willkommene Gelegenheit, das Familienzentrum näher kennenzulernen und einen Einblick in die vielseitige Arbeit zu erhalten.

Corinne Gallego, Leiterin der Gemeinwesenarbeit, stellte den Gemeinde und Schulräten ihren Arbeitsbereich vor. Anschliessend präsentierte Barbara Biolley, die Betriebsleiterin des Familienzentrums, das umfassende Angebot. Das Familienzentrum Gerbi4 versteht sich als offener Begegnungsort für Familien und Bezugspersonen mit Kindern im Vorschulalter. In einer einladenden Atmosphäre bietet es Raum für Austausch, Beratung, Bildung und Spiel. Im hauseigenen Kafi können sich Eltern bei Kaffee und kleinen Snacks austauschen, während Kinder sich in der Spielecke vergnügen. Ergänzt wird das Programm durch regelmässige Beratungen der Mütter- und Väterberatung sowie durch verschiedene Elternbildungsangebote und niederschwellige Unterstützung in Alltagsfragen.