Der Rasen im Oberstufenzentrum hat schon länger Sanierungsbedarf. Das Projekt ist seit einigen Jahren im Investitionsbudget aufgeführt. Warum es erst jetzt in Angriff genommen wird: Es hat Sinn gemacht, die Renaturierung des angrenzenden Sägeweihers abzuwarten. 

Was steht an?
Die bestehenden Drainagen erfüllen ihren Zweck grösstenteils nicht mehr. Sie werden ersetzt und neu angeschlossen. Gleichzeitig werden Schächte mit Stromanschlüssen gesetzt, die vor allem bei Anlässen wie der Schüeli die Stromversorgung optimieren. Der Rasen und der Untergrund werden ebenfalls erneuert und frisch eingesät. 

Auch die Weitsprunganlage ist in einem schlechten Zustand. Da sie nicht mehr benötigt wird, erfolgt ein Rückbau der Sandgrube und dazugehöriger Laufbahn. Die bestehende 100m-Laufbahn hat schadhafte Stellen, welche repariert werden können. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch eine Muldenbucht platziert, damit die Grüngutmulde in Zukunft versenkt werden kann.